Bibliothek

Geschlechterforschung und Gleichstellung

Das Braunschweiger Zentrum für Gender Studies (BZG) und die Stabsstelle Chancengleichheit der TU Braunschweig verfügen über eine Bibliothek mit Literatur zur Geschlechterforschung und Gleichstellungspolitik. Die Bücher können direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Zu unserem Ausleihbestand gehören derzeit rund 1.000 Bücher sowie themenspezifische Zeitschriften und DVDs. Alle Titel sind im Katalog der Universitätsbibliothek der TU Braunschweig erfasst und im Internet recherchierbar.

Inhaltliche Schwerpunkte der Fachbibliothek sind:

  • Gender Studies – Theorien und interdisziplinäre Forschung
  • Geschlecht und Bildung (v.a. Schule)
  • Geschlechterdimensionen in den Ingenieur-, Lebens- und Naturwissenschaften
  • Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie
  • Gleichstellungspolitik und Frauenförderung (v.a. an Hochschulen)
  • Diversität und Intersektionalität

Bei Bedarf an Neuanschaffung kontaktieren Sie uns gerne!

 

Literatursuche und Ausleihbestimmungen

Der gesamte Bestand unserer Bibliothek ist im Katalog der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Braunschweig erfasst und kann über das Internet recherchiert werden: Literatursuche. Bitte notieren Sie sich, wenn möglich, die Signatur des Buches/der Bücher, die Sie bei uns entleihen möchten!

Des Weiteren führt die Bibliothek des Instituts für Sozialwissenschaften über die Signaturen FCF und G weitere inhaltlich passende Literaratur.

Ausleihbestimmungen

Die in unserer Bibliothek vorhandenen Werke können während der Öffnungszeiten von allen Mitgliedern der Hochschule und auch von TU-Externen ausgeliehen werden. Von der Möglichkeit zur Mitnahme ausgenommen sind Zeitschriften und Präsenzexemplare.

Es gelten darüber hinaus folgende Ausleihbestimmungen für alle Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der TU Braunschweig sowie für alle nicht zur Hochschule gehörigen Leserinnen und Leser:

Entleihvorgang: Bei der erstmaligen Nutzung der Bibliothek ist die Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses notwendig, damit ein Benutzerprofil angelegt werden kann. Entliehene Werke dürfen nicht an Dritte weitergeben werden.

Ausleihfrist: Die Leihfrist beträgt in der Regel vier Wochen. Eine Verlängerung ist möglich (s. unten).

Verlängerungen: Verlängerungen sind möglich, sofern die entliehenen Bücher nicht von anderen Nutzerinnen und Nutzern vorgemerkt wurden. Ein persönlicher Besuch in der Bibliothek ist zur Verlängerung der Leihfrist nicht notwendig; teilen Sie uns Ihre Wünsche einfach telefonisch oder per E-Mail mit.

Mahnung: Werden entliehene Bücher nicht fristgerecht zurückgegeben, kann von der Bibliothek schriftlich oder per Email unter Fristsetzung gemahnt werden. Unterbleibt die Rückgabe weiterhin, erfolgt eine zweite Mahnung. Wird die in ihr gesetze Frist nicht eingehalten, kann die betreffende Person von der Nutzung der Bibliothek ausgeschlossen werden. Darüber hinaus behält sich die Bibliothek das Recht vor, anfallende Kosten für die Neubeschaffung des Buches/ der Bücher in Rechnung zu stellen.

Mahngebühren: Ab der zweiten Mahnung erheben wir eine Gebühr von 2,00 € pro Buch.

Standort und Öffnungszeiten

Bibliothek Geschlechterforschung und Gleichstellung
Technische Universität Braunschweig
Braunschweiger Zentrum für Gender Studies (BZG)

Bültenweg 17
2. OG, Raum 206

Tel.: +49 (0)531 391-4591 (vormittags)
E-Mail: bibgleichstellung(at)tu-braunschweig.de

In der Regel ist die Bibliothek während unserer Arbeitszeiten
Mo bis Do von 8:00 bis 15:30 Uhr geöffnet.
Wenn Sie sicher sein wollen, dass die Bibliothek geöffnet ist, erkundigen Sie sich bitte vorher telefonisch.