FAQ zur Gender-Relevanzprüfung

Aktueller Beitrag im TU-Magazin

Foto von Juliette Wedl in der Bibliothek
Kristina Rottig/TU Braunschweig

Wie die Prüfung der Relevanz von Geschlecht und Vielfalt Forschungsergebnisse verbessern kann, erläutert Juliette Wedl in dem Interview mit Mark-Frederik Winter der Pressestelle der TU Braunschweig. Der Fokus liegt dabei auf der im Rahmen des BMBF-Projektes „Geschlechterdimensionen in MINT-Dizsiplinen“ erstellt Website, die Hinweise und Material zur Unterstützung der Forschenden versammelt.

„FAQ zur Gender-Relevanzprüfung“ weiterlesen

Geschlechterdimensionen in MINT-Forschung

Das neue BMBF-Projekt IH2E präsentiert sich

Wie kann die TU Braunschweig Forschende bei der systematischen Berücksichtigung von Geschlechterdimensionen in MINT-Disziplinen strukturell unterstützen? Dieser Frage geht das neue BMBF-Projekt „Geschlechterdimensionen in MINT-Disziplinen: InnovationHubs als Instrument ganzheitlicher Entwicklung“ (IH2E) nach. In der aktuell geförderten Antragsphase gilt es, bis Januar 2023 ein umfassendes Konzept zur langfristigen Implementierung an der TU Braunschweig zu erstellen. Projektziele und -hintergrund sowie erste Instrumente werden auf der Website hier präsentiert.

„Geschlechterdimensionen in MINT-Forschung“ weiterlesen