Wir feiern dieses Jahr das 20jährige Jubiläum des Braunschweiger Zentrums für Gender Studies. Dazu laden wir Sie ein, sich an einem späten Nachmittag bzw. Abend aktiv zu beteiligen (die Umfrage zu den Terminen wurde in einer separaten E-Mail versandt). Tragen Sie dazu bei, die vielfältigen Themen und Forschungsprojekte der Gender Studies im Braunschweiger Raum sichtbar zu machen. Gefragt sind 10minütige Beiträge (Clips), die kurzweilig ein Thema einem breiten fachfremden Publikum präsentieren. Die Formate können vielfältig und kreativ sein: Slam, szenische Darstellungen, Live-Experimente, Film(ausschnitte), Vorträge mit oder ohne Requisiten, Spieleinblicke, Lesungen und vieles mehr.
Von studentischen bis zu professoralen Beiträgen: Alle Vorschläge sind willkommen! Sie können aus der Forschung, Praxis oder Lehre sein. Ziel ist, einen Ausschnitt aus der Vielfalt der Themen und Ansätze der Gender Studies an den drei Hochschulen, die im Braunschweiger Zentrum für Gender Studies kooperieren, zu präsentieren: Technische Universität Braunschweig, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.
Darüber hinaus sind auch Präsentationen der durchgeführten Projekte und/ oder Posterpräsentationen im Rahmen einer interaktiven Ausstellung geplant. Auch hier freuen wir uns über Ihre Ideen bzw. Teilnahme.
Haben Sie Interesse mitzumachen? Bitte reichen Sie Ihre Ideenskizze oder ein kurzes Abstract per Mail bis zum 30. September 2023 ein (Katja Barrenscheen: k.barrenscheen@tu-bs.de). Wir freuen uns auf Sie!
Monat: September 2023
Henriette Bertram nun an der TU BS
Sie stärkt die Gender Studies in den Raum- und Technikwissenschaften

Im Mai dieses Jahres ist Henriette Bertram von der Universität Kassel an die TU Braunschweig gekommen, um die neu geschaffene Juniorprofessur Gender.Ing anzutreten. Herzlich willkommen! Zu diesem Anlass findet sich ein erstes Interview im TU-Magazin.
Die Professur mit Volldenomination in Geschlechterforschung bereichert dieses Themenfeld im Braunschweiger Raum; ein erstes Gespräch zur Zusammenarbeit mit dem Braunschweiger Zentrum für Gender Studies hat bereits stattgefunden.