Identitätenlotto: Spieleabend am 17.01.2023

Ein nachgeholter Beitrag zur Aktionswoche #4GenderStudies

Das Braunschweiger Zentrum für Gender Studies lädt zum Spieleabend „Identitätenlotto“ an der TU Braunschweig ein:
Dienstag, den 17.01.2023
um 18:30 Uhr
im Raum PK 4.2 (Pockelsstraße 4, Erdgeschoss Altgebäude der TU Braunschweig)
Die Veranstaltung ist für alle offen, gerne mit Anmeldung zur besseren Planbarkeit.

„Identitätenlotto: Spieleabend am 17.01.2023“ weiterlesen

MedienBar (2): Willkommen im Club

Queere Podcasts im Bayrischen Rundfunk (BR)

Vektorgrafik mit diversen MedienWarum ist unsere Gesellschaft heteronormativ? Was ist eine LGBTIQ*-Community und gibt es nur die Community? Wie leben queere Menschen und welche Themen bewegen sie gerade? Warum ist Coming-Out immer noch ein Thema und was kann man tun, wenn es schwierig gelaufen ist?

Die Podcasts von „Willkommen im Club“ besprechen vielfältige Lebensweisen in ihrem Facettenreichtum.

„MedienBar (2): Willkommen im Club“ weiterlesen

Sexuelle & geschlechtliche Vielfalt an Schulen

1. Fachtag in Braunschweig

Bild mit Person hinter RegenbogenflaggeFreitag, 10. September 2021
15:30 bis 19:30 Uhr
KufA-Haus
Am Westbahnhof 13, 38118 Braunschweig
Teilnahme kostenlos

Wie können Schulen offener für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt werden, Vielfaltsthemen im Unterricht verankern und Diskriminierungen entschieden begegenen?

„Sexuelle & geschlechtliche Vielfalt an Schulen“ weiterlesen

Genderkompetenz in der Hochschullehre

Identitätenlotto im Workshop des KHN

Blick auf Spielbretter des IdentitätenlottosIdentitätenlotto: Vielfalt spielend reflektieren
18.11.2021, 10:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Lehrstudio der TU Braunschweig
Workshopleitung: Juliette Wedl
Veranstaltung des Kompetenzzentrums Hochschuldidaktik für Niedersachsen (KHN)

Ziel des Workshops ist es, mit dem »Identitätenlotto« eine spielerische Methode zum Perspektivwechsel vorzustellen – und gemeinsam Ideen für die Anwendung in der eigenen Lehre zu entwickeln.

„Genderkompetenz in der Hochschullehre“ weiterlesen

Identitätenlotto spielen

Veranstaltung der Koordinierungsstelle Diversity

Startseite von ILo-GameAm 13. Juli von 17:30 bis 20:00 Uhr treffen sich Studierende und Interessierte, um das Spiel Identitätenlotto. Ein Spiel quer durchs Leben online zu spielen. Anouk Almstedt, Referentin der Koordinierungstelle Diversity, organisiert die Spielzeit für die Teilnehmenden des Diversity Mentoring, wobei die Veranstaltung für alle offen ist.

„Identitätenlotto spielen“ weiterlesen

Identitätenlotto auf EU-Ebene

EPALE stellt unser Spiel in der Themenwoche zu Antidiskriminierung vor

EPALE steht für Electronic Platform for Adult Learning in Europe. Diese Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesamt für Berufsbildung hatte angeregt, im Rahmen der aktuellen Themenwoche Initiativen der Antidiskriminierungsarbeit und Rassismusprävention einen Blogbeitrag für das EPALE zu verfassen, um das Identitätenlotto als Medium der Erwachsenen- und Weiterbildung vorzustellen.

„Identitätenlotto auf EU-Ebene“ weiterlesen

„Schule lehrt/lernt Vielfalt. Band 2“ erweitert

2. Auflage auch als Printversion

Cover Schule lehrt/lernt Vielfalt Band 2Es ist so weit: Ein Jahr nach dem ersten Erscheinen von „Schule lehrt/lernt Vielfalt Band 2“ haben wir die 2. Auflage fertiggestellt. Sie ist mit weiteren Texten, Materialhinweisen und Unterrichtsbausteinen anreichert – auf nun 308 Seiten finden Sie für jedes Schulfach von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II konkrete Anregungen zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt für den Schulunterricht.  „„Schule lehrt/lernt Vielfalt. Band 2“ erweitert“ weiterlesen

Gender Studies in der Online-Lehre

Zwei Handreichungen erschienen

Cover Handreichung Band 2 zu E-Learning-Lehreinheiten aus den Gender StudiesWie lassen sich Gender Studies in der Online-Lehre vermitteln? Seit 2013 entwickelt das Braunschweiger Zentrum für Gender Studies digitale Lehreinheiten im Bereich der Gender Studies. Die Blended-Learning-Materialien sind teils fachspezifisch, richten sich aber auch an verschiedene Studienfächer und sind somit für einen interdisziplinären Zugang zur Vermittlung und Reflexion von Geschlechterwissen geeignet. Nun liegt der zweite Band vor. Während der Fokus von Band 1 (2016) auf den Tools und Erfahrungen in der Umsetzung interdisziplinärer E- bzw. Blended-Learning-Lehreinheiten liegt, legt Band 2 nun das Augenmerk auf die unterschiedlichen methodischen und didaktischen Formate der einzelnen Lehreinheiten. Beide Bände zusammen geben somit ein guten Einblick in verschiedene Aspekte der Online-Lehre.
„Gender Studies in der Online-Lehre“ weiterlesen

Schule lehrt/lernt Vielfalt Band 2 erschienen

Material und Unterrichtsbausteine für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt

Schule lehrt/lernt Vielfalt Band 2 UnterrichtsbausteineDer zweite Band ergänzt den stark nachgefragten ersten Band um konkrete Unterrichtsbausteine und Material für den Schulunterricht. Sie erwarten u.a. Vorschläge, um Coming Out, Rollenbilder, Gewalt zu bearbeiten aber auch Utopien zu entwickeln und Tabus zu brechen.

„Schule lehrt/lernt Vielfalt Band 2 erschienen“ weiterlesen

Identitätenlotto im Jungen! Staatstheater

Release-Veranstaltung im H3 am 12.12.2019 um 19h

Motiv Identitätenlotto Donnerstag, 12. Dezember 2019, 19 Uhr
Haus Drei, Staatstheater Braunschweig
Hinter der Magnikirche 6A, 38100 Braunschweig

Ein Abend, an dem Sie in die Welt des Identitätenlotto mitgenommen und eingeführt werden. Eine szenische Präsentation verbunden mit anschließenden Spielgelegenheiten. Sie können sich in eine Spielidentität einführen lassen oder auch nur dem Spiel zuschauen, sich informieren oder auch einen Abend lang an einem der Spieltische ausprobieren, wie das Leben aus einer anderen Perspektive „ist“.

Freier Eintritt!

Zur Ankündigung