Reihe „Forschung im Dialog“ mit Prof. Ciren Yangzong (Tibet University)
Vortrag mit Diskussion (auf Englisch)
t.b.a.
Um Anmeldung zur besseren Planung wird gebeten; eine spontane Teilnahme ist möglich.
Braunschweiger Zentrum für Gender Studies
Eine Kooperation der drei Hochschulen TU Braunschweig, Ostfalia HaW und HBK Braunschweig
Vortrag mit Diskussion (auf Englisch)
t.b.a.
Um Anmeldung zur besseren Planung wird gebeten; eine spontane Teilnahme ist möglich.
Hybrides Lunch-Event mit Vortrag und Diskussion auf Englisch
Dienstag, 02. September, 12:00-13:30 Uhr
onsite: PK4.117 (1. OG Altgebäude TU Braunschweig,
Pockelsstr. 4, 38106 Braunschweig)
Für Teilnahmen in Präsenz wird um Anmeldung gebeten – eine kurzentschlossene Teilnahme ist aber möglich.
online: WebEx-Link hier
Neu: Online-Vortrag
23. Juni 2025, 18:30 – 20:00 Uhr
Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.
Für die Zugangsdaten bitten wir um Anmeldung
Der vollständige Vortragstitel – Gendering STEM: Gender als Analysekategorie für sozial verantwortliche Forschung und Entwicklung in den Technikwissenschaften – betont die soziale Verantwortlichkeit von Forschung und Entwicklung, die Prof. Dr. Carmen Leicht-Scholten von der RWTH Aachten mit in den Blick nimmt. Die Präsidentin Prof. Dr. Angela Ittel wird das Grußwort sprechen und im Anschluss an den Vortrag gibt es Raum für Diskussion.
„Gender als Analysekategorie für Technikwissenschaften“ weiterlesen
Vortrag mit Diskussion (auf Englisch)
05. März 2025, 16 – 17:30 Uhr
TU Braunschweig, Raum PK4.117 (Altgebäude 1. OG, Pockelsstraße 4, 38106 Braunschweig)
Online-Vortrag mit Diskussion (Hybrid-Veranstaltung)
10. Dezember 2024, 18:30 – 20:30 Uhr (auf Englisch)
TU Braunschweig, Haus der Wissenschaft
Ideenraum, 5. OG
Pockelsstr. 11, 38106 Braunschweig
Zur Anmeldung für alle Interessierte hier (in Präsenz oder online)
English version here >>
Die international renommierte Expertin Prof. Londa Schiebinger (Stanford University) stellt online aktuelle Fallbeispiele aus Gendered Innovations mit Bezug zu den Forschungsschwerpunkten der TU Braunschweig vor.
„Gendered Innovations meets TU Braunschweig“ weiterlesen
Impulsvorträge, Diskussion und Vernetzung an der Snackbar
5. Juli 2024, 10:00 – 13:00 Uhr
TU Braunschweig, Raum PK 4.117
Pockelsstr. 4, 38106 Braunschweig, 1. OG
Zur Anmeldung hier
Unsere erste Veranstaltung im Rahmen des Projektes „Geschlechterdimensionen im Blick der MINT-Forschung (GeDiMINT)“ widmet sich der Frage, wie fachkulturübergreifende Kommunikation im Forschungskontext gelingen kann. Dr. Friederike Hendriks, Prof. Dr. Henriette Bertram und Prof. Dr. Bettina Wahrig geben Fachimpulse, die im Anschluss gemeinsam diskutiert werden können.