Tagung der Sektion für Soziologiegeschichte in Braunschweig

Vom 9.-11. November 2022 wird die Sektionstagung „Frauen in der Soziologiegeschichte. Zur Relevanz und Aktualität von Werken und Wirkungen klassischer Sozialwissenschaftlerinnen“ an der TU Braunschweig ausgerichtt (in Präsenz oder ggf. hybrid). Einreichungen sind noch bis Ende Juli möglich.
Das Braunschweiger Zentrum für Gender Studies unterstützt die Tagung mit finanziellen Mitteln für die Keynote von Prof. Dr. Tanja Paulitz (Kultur- und Wissenssoziologie, Technische Universität Darmstadt) zu Professorinnen an deutschen Hochschulen.
„Call for Papers „Frauen in der Soziologiegeschichte““ weiterlesen

Gestern fand erstmals an der TU Braunschweig der Tag der Vielfalt statt. Damit wurde ein Zeichen für Diversität und Antidiskriminierung gesetzt. Neben einem Rahmenprogramm mit 

Start: 23. Mai 2022 um 17:30h 
Unter dem Titel „Muster von Un/Gerechtigkeit. Digital colonialism, Gleichheit und Fairness in KI“ widmen sich die beiden Mitglieder des Braunschweiger Zentrums für Gender Studies in ihrer jüngsten gemeinsamen Keynote der künstlichen Intelligenz. Dabei bezeichnet „
Für ihre „hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Geschlechterforschung und ihrer Integration in den technischen Wissenschaften“ wurde Prof. Dr.-Ing. Corinna Bath von der Technischen Universität Graz die Würde einer Ehrendoktorin verliehen; der feierliche Festakt findet am 17. März 2022 statt.