Eine Broschüre zu wichtigen Fragen in der Schule
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Schule? Wieso ist das überhaupt ein wichtiges Thema? Und wie kann Homo-, Bi-, Trans*- und Inter*freundlichkeit in der Schule gelebt werden? Unsere Broschüre „Schule lehrt/lernt Vielfalt!“ gibt auf alle wichtigen Fragen zum Thema eine Antwort. „Praxisorientiertes Basiswissen und Tipps für Homo-, Bi-, Trans- und Inter*freundlichkeit in der Schule“, so der Untertitel ist der erste von zwei Bänden, in dem ca. 70 Beiträge von Pädagog *innen, Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen auf ca. 240 Seiten versammelt sind.

Die von Bettina Wahrig herausgegebene Publikation von ca. 130 Seiten über fünf Wegbereiterinnen ist ein Zeitdokument zur Hochschul- und Frauengeschichte an der TU Braunschweig. Es veröffentlicht fünf Interviews mit Frauen, die sich ab den 1950er Jahren bis in die Gegenwart in den Naturwissenschaften, in der Geschlechterforschung und in der Gleichstellungspolitik engagierten.
Können Frauen berühmte Naturwissenschaftlerinnen werden? Diese Frage beantwortet das Kinderbuch „Lilli und die Wissenschaft“ eindeutig mit JA – und zeigt anhand der Chemikerin Agnes Pockels (1862-1935) wie sich die Welt in Bezug auf Gleichberechtigung schon verändert hat – und macht Mut, sich durch Hürden nicht entmutigen zu lassen.