Expert*innengespräche zu konkreten MINT-Projekten auf Tagung „Synergien schaffen“
MINT meets Gender meets MINT … Unser Ziel ist, dass Forschende der Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie der Gender Studies im Gespräch diskutieren, welche Relevanz Geschlechterdimensionen in konkreten Forschungsprojekten haben (können). Eine bilinguale Postersession am 8. November 2024 bietet hierfür Gelegenheit; sie ist Teil der Tagung „Synergien schaffen: MINT trifft Gender trifft MINT“. Der Call (de/en) läuft noch bis zum 22. Oktober 2024 und Sie sind herzlich eingeladen, ein Poster beizutragen!



Die erste Förderphase des BZG-Projektes „
Bettina Wahrig, seit 1997 Professorin für
Seminargespräch mit der Autorin zu ihrem Roman „Jetzt bist Du da“ (2023)
Das BMBF-geförderte Projekt „Geschlechterdimensionen im Blick der MINT-Forschung“ (kurz:
Öffentliche Vorträge am
Die European University Association (kurz: EUA), der auch die Technische Universität Braunschweig angehört, lud am 06. März 2024 zu dem Online-Event „Promoting gender equality and fostering inclusiveness in the European Research Area: Action 5” ein. Generell ist es das Ziel der Assoziation, einen grenzenlosen, europäischen Markt für Forschung, Entwicklung und Technologie zu etablieren. Dieses beinhaltet auch, Geschlechterdimensionen in die Forschung zu integrieren. Insofern verpflichten sich die Partneruniversitäten den Zielen von Horizon 2020 und der