Tagung zur Klimakrise und Soziale Arbeit von Ariane Brenssell

26.-28. September 2024
Fakultät Soziale Arbeit, Ostfalia HaW
Am Exer 11 & 6, 38302 Wolfenbüttel
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
Zum Tagungsblog hier
Die Tagung wird mit einer Buchvorstellung am Donnerstag eröffnet, vereint in ihrem Programm am Freitag Vorträge und Studierendenperspektiven und schließt am Samstag mit zwei Veranstaltungen im Format „Globales Schulkino“.
Zum Flyer

Die erste Förderphase des BZG-Projektes „
Bettina Wahrig, seit 1997 Professorin für
Impulsvorträge, Diskussion und Vernetzung an der Snackbar
Seminargespräch mit der Autorin zu ihrem Roman „Jetzt bist Du da“ (2023)
Das BMBF-geförderte Projekt „Geschlechterdimensionen im Blick der MINT-Forschung“ (kurz:
Öffentliche Vorträge am
Die European University Association (kurz: EUA), der auch die Technische Universität Braunschweig angehört, lud am 06. März 2024 zu dem Online-Event „Promoting gender equality and fostering inclusiveness in the European Research Area: Action 5” ein. Generell ist es das Ziel der Assoziation, einen grenzenlosen, europäischen Markt für Forschung, Entwicklung und Technologie zu etablieren. Dieses beinhaltet auch, Geschlechterdimensionen in die Forschung zu integrieren. Insofern verpflichten sich die Partneruniversitäten den Zielen von Horizon 2020 und der
Wir freuen uns über die Zusage von weiteren Studienqualitätsmittel der TU Braunschweig, mit denen wir das Gender-Zertifikat weiterführen und auch für neue Studierendengruppen zugänglich machen können. Die neue Projektfinanzierung ermöglicht eine Planungssicherheit von 10/2024 bis 09/2028. Das seit