Ein Rückblick auf die „Ricarda Huch Poetikdozentur für Gender in der literarischen Welt“

Die heutige Online-Veranstaltung „Ozeanisch Schreiben. Ein Dialog in vierter Dimension“ nutzen wir, um einen abschließenden Blick auf die Bedeutung unserer Poetikdozentur, auf die Vielfalt der Preisträger*innen und deren literarische Geschlechterdimensionen zu werfen. Ozeanisch Schreiben ist der (vorerst) letzte Akt einer intensiven Auseinandersetzung des Braunschweiger Zentrums für Gender Studies mit Literatur in Form der Poetikdozentur.

Herzlichen Glückwunsch! Unsere 
Durch Covid-19 verläuft vieles anders als geplant – so auch die diesjährige Poetikdozentur: Wir eröffnen die Ricarda Huch Poetikdozentur für Gender in der literarischen Welt dieses Jahr online und präsentieren Ihnen die ersten zwei Gespräche der Preisträgerin Sasha M. Salzmann mit ihren Gästen Sabine Hark und Necati Öziri, begleitet von Grußworten sowie einer Kurzlaudatio. Es werden zwei weitere Gespräche online folgen sowie im Herbst die Preisverleihung mit Lesung sowie eine Vorlesung.
Die Preisverleihung an Sasha M. Salzmann hätte am 7. Mai stattfinden sollen. Doch haben wir aufgrund der drastischen Präventionsmaßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie unsere Planungen geändert: Die Dozentur findet in zwei Teilen statt, der erste Teil digital im Sommer, der zweite Teil live im Herbst. Die feierliche Preisverleihung sowie weitere Vorlesungen sind für den Herbst geplant, vorausgesetzt, die kulturellen Räume sind wieder gemeinsam begehbar. Zwei unserer Veranstaltungen aber werden in ein Online-Format verwandelt und Mitte/Ende Juni 2020 veröffentlicht.