Diskussion zur OER Gendering MINT digital

Wie können queere Perspektiven in Lehrinhalte eingebaut werden? Eine Diskussion zu dieser Frage war Teil der Abschlussveranstaltung des Projekts „Gendering MINT digital“ im September 2020. Nun ist das Gespräch auch Teil der Open Educational Resources (OER) geworden, die Einblicke in den Forschungs- und Lehrbereich Gender & MINT geben. Wer der Relevanz von Genderthemen in den Natur- und Technikwissenschaften nachgehen möchte oder dazu Lehrmaterial sucht, wird auf dem Portal Gendering MINT digital fündig.


Durch Covid-19 verläuft vieles anders als geplant – so auch die diesjährige Poetikdozentur: Wir eröffnen die Ricarda Huch Poetikdozentur für Gender in der literarischen Welt dieses Jahr online und präsentieren Ihnen die ersten zwei Gespräche der Preisträgerin Sasha M. Salzmann mit ihren Gästen Sabine Hark und Necati Öziri, begleitet von Grußworten sowie einer Kurzlaudatio. Es werden zwei weitere Gespräche online folgen sowie im Herbst die Preisverleihung mit Lesung sowie eine Vorlesung.


Montag, 21.01.2019, 10:00 Uhr
Montag, 29.10.2018, 18:30 Uhr
Montag, 27.08.2018, 19:00 Uhr
Feminism is for everyone