Die Augsburger Allgemeine macht sich für eine altersangepasste Thematisierung von Vielfalt stark
Unter der Überschrift „Mathe, Deutsch, Verhütung“ zeigt Dorina Pascher in ihrem Artikel verschiedene Positionen zu dem Thema auf. Mit Bezug auf Umfragen und Wissenschaftlerinnen wird für die Thematisierung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Unterricht argumentiert. In ihrem Kommentar plädiert sie dafür, dass Schulen auch außerhalb des Biologie-Unterrichts „einen geschützten und professionellen Rahmen bieten“ , um über Sexualität und geschlechtliche Identität zu reden.
Zur Print-Ausgabe des Artikels.
Dorina Pascher, Augsburger Allgemeine, 27.11.2018

TU-Magazin Campus berichtet zum 15. Jubiläum des BZG
Montag, 29.10.2018, 18:30 Uhr
7. Braunschweiger Gender Forum
Montag, 27.08.2018, 19:00 Uhr


Können Frauen berühmte Naturwissenschaftlerinnen werden? Diese Frage beantwortet das Kinderbuch „Lilli und die Wissenschaft“ eindeutig mit JA – und zeigt anhand der Chemikerin Agnes Pockels (1862-1935) wie sich die Welt in Bezug auf Gleichberechtigung schon verändert hat – und macht Mut, sich durch Hürden nicht entmutigen zu lassen.