Gastvortrag am 24.01.2024 von Anna F. Dajka

Gastvortrag „Does Mom hate me? Wut in Mutter-Tochter-Beziehungen im zeitgenössischen Hollywood-Kino“
24. Januar 2024, 16:45-18:15h
Bienroder Weg 85, Raum BI 85.7
Nordcampus, TU Braunschweig
Gastvortrag im Rahmen des Seminars „Mutter-Tochterbeziehungen in der Literatur“ von Katharina Brausmann (Abt. Neuere deutsche Literatur, Institut für Germanistik, FK für Geistes- und Erziehungswissenschaften, TU Braunschweig)


Fast alle Menschen sind Sorgetragende oder auf die Versorgung durch andere angewiesen; und dennoch, sind die räumlichen Strukturen in unseren Städten nicht darauf ausgelegt, Sorgearbeit zu unterstützen. Jun.-Prof. Dr.
Der GenderClip23 von Prof. Dr.
Gendern, eine alltagssprachliche Formulierung für geschlechtergerechte Sprachformen, ist ein umkämpftes Thema.
Die Forderung, Transgender Studies stärker in den Gender und Queer Studies zu berücksichtigen, erhebt Jan Büssers in seinem GenderClip23, den er anlässlich des 20-jährigen BZG-Jubiläums „
Einen Blick auf wenig beachtete Formen der Männlichkeit in der Spätantike wirft Dr. 
Anlässlich der Wissenschafts- und Aktionswoche
Die Nachfrage nach dem