Ein glamouröses Symposium zu Ehren von Bettina Wahrig
Bettina Wahrig, seit 1997 Professorin für Pharmazie- und Wissenschaftsgeschichte an der TU Braunschweig und Mitgründerin des Braunschweiger Zentrums für Gender Studies (BZG), wird Ende September 2024 in den Ruhestand gehen. Zu ihren Ehren haben ihre (ehemaligen) Mitarbeiter*innen Florence Vienne (Jena), Heiko Stoff (Hannover) und Alexander v. Schwerin (Braunschweig) gemeinsam mit dem Team des BZG das Symposium „Fröhliche Wissenschaft“ organisiert.

Impulsvorträge, Diskussion und Vernetzung an der Snackbar
Montag, 11. Dezember 2023

Stadt und Raum sind in verschiedener Weise mit Gender verknüpft. Diesem Verhältnis war das diesjährige interdiszipläre Ringseminar im Sommersemester 2021 auf der Spur: Zehn Dozent*innen aus sechs Fakultäten von zwei Hochschulen haben die Inhalte gestaltet. Und erstmals waren Studierende der drei Hochschulen dabei, die im Braunschweiger Netzwerk für Gender und Diversity Studies kooperieren.
Die von Bettina Wahrig herausgegebene Publikation von ca. 130 Seiten über fünf Wegbereiterinnen ist ein Zeitdokument zur Hochschul- und Frauengeschichte an der TU Braunschweig. Es veröffentlicht fünf Interviews mit Frauen, die sich ab den 1950er Jahren bis in die Gegenwart in den Naturwissenschaften, in der Geschlechterforschung und in der Gleichstellungspolitik engagierten.