Bahnhofsausstellung

Mittwoch, 03. April 2019, ab 18:30 Uhr
Ort: Braunschweig Hbf, Willy-Brandt-Platz 1, 38102 Braunschweig
Die Ausstellung „WE ARE PART OF CULTURE“, die derzeit durch deutsche Bahnhöfe tourt, macht Station in Braunschweig. Das gemeinnützige Projekt 100% Mensch zeigt darin Porträts von 30 großen LSBTIQ*-Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Gesellschaft geprägt haben. Die Ausstellung wird am 03. April 2019 mit einer Vernissage eröffnet. Es gibt ein musikalisches Vorprogramm mit Ela Querfeld um 18:30 Uhr bevor die Veranstaltung um 19:00 mit Grußworten und Musik beginnt. Eines der Grußworte gibt Juliette Wedl (BZG).

 
					 Eine Broschüre zu wichtigen Fragen in der Schule
Eine Broschüre zu wichtigen Fragen in der Schule
 Kooperation mit dem AStA der TU
Kooperation mit dem AStA der TU Vorstellung der Projekte „Hochschule lehrt Vielfalt!“ & Identitätenlotto
Vorstellung der Projekte „Hochschule lehrt Vielfalt!“ & Identitätenlotto Vortrag auf der Leipziger Buchmesse
Vortrag auf der Leipziger Buchmesse Montag, 21.01.2019, 10:00 Uhr
Montag, 21.01.2019, 10:00 Uhr Die von Bettina Wahrig herausgegebene Publikation von ca. 130 Seiten über fünf Wegbereiterinnen ist ein Zeitdokument zur Hochschul- und Frauengeschichte an der TU Braunschweig. Es veröffentlicht fünf Interviews mit Frauen, die sich ab den 1950er Jahren bis in die Gegenwart in den Naturwissenschaften, in der Geschlechterforschung und in der Gleichstellungspolitik engagierten.
Die von Bettina Wahrig herausgegebene Publikation von ca. 130 Seiten über fünf Wegbereiterinnen ist ein Zeitdokument zur Hochschul- und Frauengeschichte an der TU Braunschweig. Es veröffentlicht fünf Interviews mit Frauen, die sich ab den 1950er Jahren bis in die Gegenwart in den Naturwissenschaften, in der Geschlechterforschung und in der Gleichstellungspolitik engagierten. Die Augsburger Allgemeine macht sich für eine altersangepasste Thematisierung von Vielfalt stark
Die Augsburger Allgemeine macht sich für eine altersangepasste Thematisierung von Vielfalt stark TU-Magazin Campus berichtet zum 15. Jubiläum des BZG
TU-Magazin Campus berichtet zum 15. Jubiläum des BZG