Ein Fazit zur ersten Projektphase
Die erste Förderphase des BZG-Projektes „Gender-Zertifikat Bachelor“ geht dem Ende zu. Zeit, ein Resümee zu ziehen, bevor die zweite Förderphase beginnt. Kurz gesagt: Anhand der Abschlüsse lässt sich zeigen, dass der Aufbau des neuen Zertifikatangebots gut funktioniert und das Angebot angenommen wird.
„Erste Gender-Zertifikate erfolgreich abgeschlossen“ weiterlesen

Wir freuen uns über die Zusage von weiteren Studienqualitätsmittel der TU Braunschweig, mit denen wir das Gender-Zertifikat weiterführen und auch für neue Studierendengruppen zugänglich machen können. Die neue Projektfinanzierung ermöglicht eine Planungssicherheit von 10/2024 bis 09/2028. Das seit
Seit unserem letzten
Die Nachfrage nach dem
Im zweiten Durchgang gibt es erneut ein großes Interesse am Gender-Zertifikat – nicht nur von der Zielgruppe der Bachelorstudierenden. Vierzehn Studierende verschiedener Fächer besuchen im Sommersemester 2023 das Kolloquium; sie haben meist bereits viele Lehrveranstaltungen der Gender Studies besucht und vertiefen nun diese Schwerpunktsetzung. Mit Diskussion von drei Modul-Abschlussarbeiten, deren Betreuung im Wintersemester 2022/2023 begann, können demnächst im aktuellen Kolloquium die ersten Gender-Zertifikate überreicht werden.
Das Interesse ist eindeutig da: Es gab gleich im ersten Durchgang über 20 Interessierte – nicht nur von der Zielgruppe der Bachelorstudierenden. Acht Studierende verschiedener Fächer sind dieses Semester im Kolloquium, um ihre Leistung für das Zertifikat abzuschließen.