Breites Interesse der Studierenden aus unterschiedlichsten Fächern

Gender trifft MINT – unser interdisziplinäres Ringseminars richtet dieses Sommersemester den Fokus auf das Verhältnis von Gender Studies und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Zusammen mit Lehrenden der TU Braunschweig und der HBK Braunschweig haben wir ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das sich der Frage aus verschiedenen fachlichen Perspektiven nähert. Dieses ist nicht unser erster Ringseminar zum Thema, doch haben wir dieses Jahr eine große Zahl an Studierenden der MINT-Disziplinen.
Gender-Themen werden auch für MINT-Studierende relevanter.


Die erste Förderphase des BZG-Projektes „
Wir freuen uns über die Zusage von weiteren Studienqualitätsmittel der TU Braunschweig, mit denen wir das Gender-Zertifikat weiterführen und auch für neue Studierendengruppen zugänglich machen können. Die neue Projektfinanzierung ermöglicht eine Planungssicherheit von 10/2024 bis 09/2028. Das seit
Seit unserem letzten
Im zweiten Durchgang gibt es erneut ein großes Interesse am Gender-Zertifikat – nicht nur von der Zielgruppe der Bachelorstudierenden. Vierzehn Studierende verschiedener Fächer besuchen im Sommersemester 2023 das Kolloquium; sie haben meist bereits viele Lehrveranstaltungen der Gender Studies besucht und vertiefen nun diese Schwerpunktsetzung. Mit Diskussion von drei Modul-Abschlussarbeiten, deren Betreuung im Wintersemester 2022/2023 begann, können demnächst im aktuellen Kolloquium die ersten Gender-Zertifikate überreicht werden.
Das Interesse ist eindeutig da: Es gab gleich im ersten Durchgang über 20 Interessierte – nicht nur von der Zielgruppe der Bachelorstudierenden. Acht Studierende verschiedener Fächer sind dieses Semester im Kolloquium, um ihre Leistung für das Zertifikat abzuschließen.
Warum ist unsere Gesellschaft heteronormativ? Was ist eine LGBTIQ*-Community und gibt es nur die Community? Wie leben queere Menschen und welche Themen bewegen sie gerade? Warum ist Coming-Out immer noch ein Thema und was kann man tun, wenn es schwierig gelaufen ist?
Seit Juni 2022 ist Jan Büssers Referent der Geschäftsstelle des Braunschweiger Zentrums für Gender Studies. Grund genug, um ihn vorzustellen – zumal er bereits seit mehreren Jahren an der TU Braunschweig und im Gender-Netzwerk aktiv ist.