![]() | Wedl, Juliette/Mayer, Veronika/Becker, Janina, 2019: Identitätenlotto: ein Lehr-Lern-Spiel quer durchs Leben zum Thema Gender, Vielfalt und soziale Ungleichheit. In: Kauffeld, Simone/Othmer, Julius (Hg.), 2019: Handbuch Innovative Lehre. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
![]() | Onnen, Corinna/Rode-Breymann, Susanne (Hg.), 2018: Wiederherstellen - Unterbrechen - Verändern? Politiken der (Re-)Produktion. L'AGENda, Band 3. Herausgegeben von der LAGEN. Verlag Barbara Budrich |
![]() | Onnen, Corinna/Rode-Breymann, Susanne (Hg.), 2018: Zum Selbstverständnis der Gender Studies II. Technik - Raum - Bildung. L'AGENda, Band 2. Herausgegeben von der LAGEN. Verlag Barbara Budrich |
![]() | Winheller, Sandra/Wedl, Juliette, 2018: E-Learning-Lehreinheiten aus den Gender Studies. Bd. 2. Hg. vom Braunschweiger Zentrum für Gender Studies. Universitätsbibliothek der Technischen Universität Braunschweig |
![]() | Wahrig, Bettina, 2018: Naturwissenschaft, Gleichstellung und Gender Studies an der TU Braunschweig. Interviews mit fünf Wegbereiterinnen. Braunschweiger Veröffentlichungen zur Pharmazie- und Wissenschaftsgeschichte. Bd. 58. Deutscher Apotheker Verlag |
![]() | Annette Pehnt, 2017: „Als sei nun alles klar“. Gedanken zum ‚weiblichen‘ Schreiben heute. Mit einer Einleitung „…, weil jeder Dichter androgyn ist“ von den Herausgeber_Innen. Hrsg. von Jan Röhnert und Juliette Wedl. Wehrhahn |
![]() | Bath, Corinna/Wahrig, Bettina/Wedl, Juliette, 2017: Materialitäten dekonstruktiv begreifen. In: Onnen, Corinna/Rode-Breymann, Susanne (Hg.): Zum Selbstverständnis der Gender Studies. Methoden – Methodologien – theoretische Diskussionen und empirische Übersetzungen. Barbara Budrich |
![]() | Mayer, Veronika/Winheller, Sandra/Wedl, Juliette/Hofmeister, Arnd, 2015: Handreichung zur Nutzung von E-Learning-Lehreinheiten in den Gender Studies. Hg. vom Braunschweiger Zentrum für Gender Studies. Universitätsbibliothek der Technischen Universität Braunschweig. |
![]() | Juliette Wedl, Annete Bartsch (Hg.), 2015: Teaching Gender? Zum reflektierten Umgang mit Geschlecht im Schulunterricht und in der Lehramtsausbildung. transcript |
![]() | Wedl, Juliette, 2014: Diskursforschung in den Gender Studies. In: Angermuller, Johannes/Nonhoff, Martin/Herschinger, Eva/ Macgilchrist, Felicitas/Reisigl, Martin/Wedl, Juliette/Wrana, Daniel/ Ziem, Alexander (Hg.): Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch. Band 1: Theorien, Methodologien und Kontroversen. transcript, 276-299. |
![]() | Fiedler, Johannes/ Human, Melanie / Kölke, Manuela, 2012: Radical Standart. Herausgegeben vom Institut für Städtebau, TU Braunschweig. Selbstdruck |
![]() | Kiefer, Gabriele /Greil, Henry /Hahn, Inga /Wrobel, Ulrike (Hg.), 2011: Ladies.Men. Book 07-09. Appelhans Verlag |
![]() | Weber, Jutta (Hg.), 2010: Interdisziplinierung? Über den Wissenstransfer zwischen den Geistes-, Sozial- und Technowissenschaften. transcript |
![]() | Arndt, Nina, 2010: Das Braunschweiger Kolonialdenkmal. Unter Leitung von Prof. Dr. Ulrike Bergermann und Beratung von Prof. Dr. Herbert Mehrtens. Selbstdruck. |
![]() | Doetsch, Brigitte/ Henze, Regina/ Lesemann, Silke (Hg.), 2008: Technik im Korsett. männlich, weiblich, menschlich!? Kleine Verlag |
![]() | Zuber, Stephanie /Gehrke, Renate /Doetsch, Brigitte (Hg.), 2008: Handreichung zur Integration von Genderaspekten in BA- und MA-Studiengängen an der TU Braunschweig. Selbstdruck |
![]() | Kampmann, Sabine, 2006: Künstler sein: Systemtheoretische Beobachtungen von Autorschaft. Wilhelm Fink Verlag, 2006 |
![]() | Hornbostel, Kerstin (Hg.), 2006: Magie der Natur? Heilpflanzen von und für Frauen gestern und heute. Braunschweig |
![]() | Rohrmann, Tim, 2006: Geschlechtertrennung in der Kindheit. Empirische Forschung und pädagogische Praxis im Dialog. Abschlussbericht des Projekts „Identität und Geschlecht in der Kindheit“. Selbstdruck |
![]() | Brombach, Sabine/ Wahrig, Bettina (Hg.), 2005: LebensBilder. Leben und Subjektivität in neueren Ansätzen der Gender Studies. transcript |
![]() | Kampmann, Sabine/ Karentzos, Alexandra/Küpper, Thomas (Hg.), 2004: Gender Studies und Systemtheorie. Studien zu einem Theorietransfer. transcript |
![]() | Doetsch, Brigitte (Hg.), 2004: Philosophinnen im dritten Jahrtausend. Ein Einblick in aktuelle Forschungsfelder. Kleine Verlag |