Das auch an der TU Braunschweig verbreitete Format der Videoprofile wird genutzt, um gendersensible Forschung als Best Practice sowie die daran beteiligten Wissenschaftler*innen vorzustellen. Die Videoprofile werden auf der Projektwebseite und dem YouTube-Kanal der TU Braunschweig eingestellt. Damit werden die Peer-to-Peer-Beratung, die Vernetzung und die Sichtbarkeit exzellenter Forschung gestärkt.
Wenn Sie in einem MINT-Forschungsprojekt Geschlechterdimensionen berücksichtigen und mit einem Videoprofil zur breiten Sichtbarkeit beitragen möchten, melden Sie sich gerne bei dem GeDiMINT-Team: gedimint@tu-braunschweig.de.
Sobald die ersten Videoprofile existieren, werden Sie hier als Liste eingepflegt.

Das Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01FP23G08 gefördert.

Die Verantwortung für den Inhalt liegt bei den Projektverantwortlichen.