
So die Studienergebnisse des Instituts für pädagogische Psychologie der TU Braunschweig
Die Studie geht der Frage nach, ob geschlechterbewusste Sprache tatsächlich die Textverständlichkeit beeinträchtigt – so wie vielfach argumentiert wird. Es sind verschieden Versionen eines Stromliefervertrages mit über 350 Studierenden getestet worden, wobei die jeweiligen geschlechtergerechten Varianten die Beidnennung (z.B. Kunde oder Kundin) enthielten.
„Geschlechtergerechte Sprache hat keinen Einfluss auf die Verständlichkeit“ weiterlesen